Jan 222010

Positive Bilanz zieht die Stadt Wien für ihr Pilotprojekt computergesteuerter Waschküchen. In knapp 400 der insgesamt 5.800 Waschküchen wurde bislang auf das System „NaTÜRlich sicher“ umgestellt. Mit ausschließlich zustimmenden Echo der Mieter, wie man seitens der Stadt betont. Das gilt sowohl für den Zugang per Chip als auch für die telefonische Buchung. Bis Frühjahr 2010 sollen weitere 800 Waschküchen umgestellt werden.

ORF-Beitrag bei youtube

Jan 202010

In acht Wiener Gemeindebauten gibt es seit April 2008 die Videoüberwachung. Die Kosten durch Vandalismusschäden seien in diesem Zeitraum um knapp siebzig Prozent zurückgegangen. Die Stadt Wien hat deshalb bei der Datenschutzkommission den Antrag auf Weiterführung des Projektes gestellt. Der Antrag wurde in der Zwischenzeit genehmigt. Zusätzlich wird die Videoüberwachung auf fünfzehn weitere, große Wohnhausanlagen (darunter: 5., Theodor-Körner-Hof, 10., Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost, 10., Victor-Adler-Hof und 21., Großfeldsiedlung) ausgedehnt.

Erklärtes Ziel sei es laut Wohnbaustadtrat Ludwig, für mehr Sicherheit zu sorgen, ohne die Privatsphäre der Mieter zu be­­ein­trächtigen. Überwacht werden vor allem Aufzüge, Garagen und Müllräume. Die überwachten Abschnitte werden eigens gekennzeichnet.

Die Stadt Wien hat eine Kamera-Überwachungs-Hotline eingerichtet. Tel.: 05 75 75 777

MÖCHTEN SIE MIETERVERTRETER/IN WERDEN?

© 2010 Vereinigung der Wiener Mieterbeiräte Suffusion WordPress theme by Sayontan Sinha